#
Inventur - stockINV
Der mobile Inventur-Dialog ermöglicht das Durchführen einer digitalen Inventurzählung mit einem mobilen Endgerät.
Im oberen Teil des Dialogs befindet sich der Titel der Seite sowie das Statusmenü. So ist für den
Benutzer direkt erkennbar, in welchem Abschnitt er sich befindet. Über das Hamburger-Menü auf der rechten Seite hat der Benutzer jederzeit die Möglichkeit, auf die Auswahlseite zurückzukehren oder sich vom System abzumelden.
Die Zählung erfolgt in 4 Schritten, welche im Statusmenü dargestellt werden.
- Inventur - Auswahl
- Inventur - Plätze
- Inventur - Artikel
- Inventur - Artikel-Zählung
#
Schritt 1: Inventur - Auswahl
In der Inventur - Auswahl können alle Filter beliebig kombiniert werden. Mit einem Klick auf Weiter werden alle Plätze angezeigt, die den konfigurierten Filtern entsprechen. Stehen anhand der Filter keine Plätze zur Auswahl, wird dem Benutzer eine entsprechende Meldung angezeigt.
#
Schritt 2: Inventur - Plätze
Wählt der Benutzer einen Platz aus und navigiert mit Weiter zum nächsten Schritt werden alle Inventurlisten-Einträge für diesen Platz gesperrt, sodass andere Benutzer dieselben Einträge nicht zeitgleich zählen können.
Die Platzwahl aktualisiert den Status der entsprechenden Einträge von Gestartet () zu In Zählung (). Es werden immer maximal fünf Plätze angezeigt. Existieren mehr als die angezeigten Plätze, wird der Benutzer mithilfe eines Hinweises unterhalb der Liste darauf hingewiesen. Über das Platz scannen Feld können nicht gelistete Plätze gescannt werden. Ein Klick auf die 0 eines Platzeintrags leitet den Benutzer auf die Seite Inventur - Bestätigung weiter.
#
Schritt 3: Inventur - Artikel
Die Liste der zu zählenden Artikeln ist nach Artikelnummern gruppiert. Innerhalb einer Gruppe werden Artikel mit Charge- und/oder Seriennummer priorisiert, d.h. ein Artikel mit Seriennummer muss beispielsweise vor einem Artikel ohne Seriennummer in dieser Gruppe gezählt werden.
Es werden immer maximal fünf Artikel angezeigt. Existieren mehr als die angezeigten Artikel, wird der Benutzer mithilfe eines Hinweises unterhalb der Liste darauf hingewiesen. Über das Artikel scannen Feld können nicht gelistete Artikel gescannt werden. Ein Klick auf die 0 eines Artikeleintrags leitet den Benutzer auf die Seite Inventur - Bestätigung weiter.
#
Schritt 4: Inventur - Artikel-Zählung
Auf dieser Seite werden dem Benutzer alle relevanten Informationen wie Artikelnummer, EAN, Charge, Seriennummer und Bezeichnung sowie die Zähleinheit angezeigt. Nachdem der Artikel gezählt wurde, wird die Anzahl in das Feld Menge eingetragen und mit Weiter bestätigt. Weicht die Zählung vom gespeicherten Bestand ab, wird der Benutzer aufgefordert, den Artikel erneut zu zählen.
#
Konfigurationsmöglichkeiten
Unter System > Systemkonfiguration können im Tab Kundenspezifisch die folgenden Variablen konfiguriert werden: